Bildung
Landeslehrlingswettbewerb der Konditoren: Spitzenleistungen mit süßer Note
15 der besten Konditorenlehrlinge traten Ende April in der Backstube des WIFI Kärnten zum Landeslehrlingswettbewerb an und verzauberten die Jury mit süßen Spezialitäten.
» Weiterlesen
Studium oder Arbeit? Diese Frage muss man sich nicht immer stellen
Der Studiengang Industrielle Mechatronik an der FH JOANNEUM Kapfenberg macht’s möglich
» Weiterlesen
BAU packt an: Motivierte Arbeitskräfte für die Kärntner Bauwirtschaft
In der Baubranche wird angepackt; auch wenn man sich mit diversen Herausforderungen und Krisen konfrontiert sieht. Mit der Aus- und Weiterbildungsinitiative „BAU packt an“ geht man gemeinschaftlich eigene Wege und will diese weiter ausbauen.
» Weiterlesen
„Eine Zukunft ohne Nachhaltigkeit kann es nicht geben“
Das Österreichische Umweltzeichen zertifiziert Schulen und Pädagogische Hochschulen, denen Bildungsqualität besonders am Herzen liegt. Auch drei Schulen aus Kärnten sind Träger des Österreichischen Umweltzeichens.
» Weiterlesen
Lehramt studieren in Kärnten: Schon mal dran gedacht, Lehrer_in zu werden?
Wenn man an die eigene Schulzeit zurückdenkt, kommen viele Erinnerungen hoch. Zu den schönen gehören sicher die ersten Freundschaften, welche man an der Schule geknüpft hat. Denken Sie dabei auch an die eine oder andere Lehrkraft zurück?
» Weiterlesen
Volksschule in Landskron: Your school is cool!
LH Kaiser bei Eröffnung der generalsanierten und ausgebauten Schule: „Schule ist heute nicht nur Lern-, sondern auch Lebensraum“ – Insgesamt wurden 9,7 Millionen Euro in den Ausbau investiert.
» Weiterlesen
15. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen
LH Kaiser: Wissenschaft und Politik sind untrennbar miteinander verbunden, in ihrer Aufgabe, die Gesellschaft weiterzuentwickeln - Plädoyer für lebensbegleitendes Lernen und Elementarpädagogik.
» Weiterlesen
„Social Innovation Lab Carinthia“ wird weitergeführt
LR.in Schaar: Kooperation zwischen Land Kärnten und Alpen-Adria-Universität Klagenfurt wird bis April 2023 verlängert – „Social Innovation Lab Carinthia“ sucht Lösungen für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen in Kärnten.
» Weiterlesen
Kärntens Elementarpädagogik hat 17 neue Leitungskräfte
LH Kaiser verlieh Zertifikate an 16 neue Leiterinnen und einen Leiter für Kinderkrippen, Kindergärten oder Horte – Kaiser: „Wer die Zukunft unserer Kinder in der Hand hat, hat einen der verantwortungsvollsten Jobs!“
» Weiterlesen