Den digitalen Wandel mit Bildung meistern. Das hat sich die Arbeiterkammer Kärnten zum Ziel gesetzt. Die Leiterin der AK-Bildungsabteilung Isabella Penz über Chancen und Risiken der Digitalisierung – und über Bildungsangebote der AK.
Bildung
Studentischer Gesundheitsbeirat an der FH Kärnten
Die Fachhochschule (FH) Kärnten installiert einen studentischen Gesundheitsbeirat, um Mitbestimmung der Studierenden zu fördern.
» Weiterlesen
Open Campus Online am 5. März an der FH Kärnten
Informationen zu den Studiengängen der Fachhochschule (FH) Kärnten gibt es am Freitag, 5. März 2021, virtuell.
» Weiterlesen
Land Kärnten und Gemeinden machen bei Lehrlingsausbildung gemeinsame Sache
Als dritte Säule in der Lehrlingsausbildung gibt es das Lehrlings-College des Landes und der Kärntner Gemeinden. Gemeinde-Lehrlinge absolvieren u. a. Praktika beim Land, Landeslehrlinge bei Gemeinden – und alle Lehrlinge in der Privatwirtschaft.
» Weiterlesen
Wie steht es um Ihre digitale Kompetenz
Maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsangebote zur Steigerung der digitalen Kompetenz der Kärntner sind das Ziel einer Initiative aller Kärntner Gemeinden mit dem Verein „fit4internet“.
» Weiterlesen
Wolfgang Grillitsch wird neuer Leiter des FH-Studiengangs Architektur
Rückkehr aus Deutschland: Der Pörtschacher Wolfgang Grillitsch leitet ab dem Sommersemester den Studiengang Architektur an der Fachhochschule (FH) Kärnten.
» Weiterlesen
BAfEP Kärnten: Kompetent für junge Menschen
Frühe Bildung in Kindergärten – ein Fundament für die erfolgreiche Zukunft – ein Beruf mit Verantwortung und vielen Perspektiven! (Anzeige)
» Weiterlesen
Unternehmen neu erfinden
Im April startet an der FH CAMPUS 02 in Graz der Hochschullehrgang RESTART-UP Management, geleitet von FH-Professor Oliver Wieser. (Anzeige)
» Weiterlesen
Digitalisierungsstipendium auch 2021
Zum vierten Mal wird das Digitalisierungsstipendium für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten vergeben.
» Weiterlesen
AK-Lernhilfe: Förderstunden für 80 Volksschulklassen
Die Lernhilfe der Arbeiterkammer (AK) Kärnten ermöglicht Volksschülern aus 80 Klassen in Kärnten, Schulstoff zu vertiefen. 15 Wochen lang gibt es jeweils eine Förderstunde.
» Weiterlesen