Bildung
Pädagoginnen stärken Kärntens Zukunft
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden 42 engagierte Pädagoginnen für ihre erfolgreich abgeschlossenen Lehrgänge ausgezeichnet.
» Weiterlesen
Kinderuni: Kleine Forscher:innen ganz groß
120 Kinder aus fünf Kärntner Volksschulen erlebten bei der Kinderuniversität an der Universität Klagenfurt hautnah, wie echte Forscher:innen arbeiten.
» Weiterlesen
Zukunftsbranche Chemie: Bildung mit Wirkung
Dank der neuen Bahnverbindung wird die Ausbildung an der Chemie Akademie Graz für Kärntner:innen so attraktiv wie nie.
» Weiterlesen
Neue Führungsstruktur für FH Kärnten
Die Fachhochschule Kärnten besetzt Vorstand und Aufsichtsräte neu, um ihre strategische Entwicklung und Innovationskraft gezielt zu stärken.
» Weiterlesen
Motivation als Motor der Lehre
Was macht eine gute Lehrausbildung aus und wie begeistert man junge Talente? advantage hat drei Expert:innen zu Wort gebeten.
» Weiterlesen
AK-Nachhilfe: Gleiche Chancen für alle
Das bewährte kostengünstige Nachhilfeprogramm „AK-Lernchancen“ der Arbeiterkammer Kärnten wird erweitert und ist nun auch für Lehrlinge geöffnet.
» Weiterlesen
Wirtschaftskammer und AAU forcieren Kooperation
Eine neue Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Klagenfurt und Wirtschaftskammer Kärnten soll Wirtschaft, Wissenschaft und Region noch stärker vernetzen und eine gemeinsame Entwicklung fördern.
» Weiterlesen
Zero Emission Challenge zu Gast am Austrian World Summit
Gemeinsam den anderen Gewinnerschulen präsentierten Vertreter:innen der HTL Wolfsberg die Zero Emission Challenge in der Wiener Hofburg.
» Weiterlesen
Lebendiges Handwerk bei der Holzbau Challenge 2025
Auf dem Wettbewerb der Landesinnung Holzbau und der landwirtschaftlichen Fachschulen Kärntens konnte sich die Fachschule St. Andrä mit Kreativität und Teamarbeit den ersten Platz sichern.
» Weiterlesen