Umwelt
Kelag installiert größte Freiflächen-Photovoltaikanlage in Kärnten
Baubeginn für das naturverträgliche Projekt "Sonnen.Wiese" - Sonnenstrom für 1.400 Haushalte.
» Weiterlesen
Innovationspreis für Bio-Flugzeugteile
Die Kompetenzzentrum Holz GmbH in St. Veit wurde für das Projekt BioForS (FFG-Pj.-Nr.: 861065) mit dem Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten in der Kategorie Spezialpreis „Grüne Technologien – F&E für die Zukunft“ ausgezeichnet.
» Weiterlesen
Sturm, Hochwasser, Hagel: Naturkatastrophen kommen immer häufiger vor
Die Kärntner Landesversicherung hat die Studie zur Wahrnehmung von Naturereignissen präsentiert.
» Weiterlesen
Regionale Rohstoffe für Hirter Biere
Mit einer Brautradition von mehr als 750 Jahren bekennt sich die Privatbrauerei Hirt klar zu regionalen Rohstoffen, traditionellem Handwerk und echter Leidenschaft fürs Brauen.
» Weiterlesen
Schweizer Unternehmen SunStyle erobert Österreich mit ästhetischen Dachschindeln
Interview mit Bernhard Monai, erster österreichischer Unternehmer mit Photovoltaik Dachschindeln von SunStyle.
» Weiterlesen
BKS Bank unterstützt neuen Lebensraum für Frösche und Lurch in Spittal an der Drau
Bereits zum zweiten Mal unterstützt die BKS Bank die Errichtung eines Amphibiengewässers in den Drau-Auen in der Nähe von Spittal mit 10.000 Euro. Das neue Gewässer wurde im Rahmen einer Eröffnung den Schülern der Fritz-Strobl-Schule vorgestellt.
» Weiterlesen
Städtische Führungskräfte bereiten sich auf Klimaneutralität vor
Wie schaut der konkrete Weg der Landeshauptstadt zur Klimaneutralität aus? Das war heute das zentrale Thema beim Strategischen Zukunftsdialog 2022 für Führungskräfte des Magistrates und der Stadtwerke Klagenfurt.
» Weiterlesen
„Wir glauben an morgen und setzen uns dafür ein“
Nachhaltigkeit und Achtsamkeit sind Themen, die auch an den Unternehmen nicht spurlos vorbeigehen. Immer mehr Firmen nehmen ihre Verantwortung gegenüber Mensch und Natur ernst und zeigen mit zukunftsfähigen Projekten und Initiativen Möglichkeiten auf.
» Weiterlesen
Kärntens Energiewende: Ausbau der Versorgungsnetze unverzichtbar!
Ob Blackout oder Gasnotstand: Nur zeitgemäße Infrastruktur kann massiven Schaden vom Wirtschafts- und Lebensstandort abwenden.
» Weiterlesen