Die doing circular GmbH nimmt sich mit ihrer Geschäftsidee gleich zweier Herausforderungen der heutigen Zeit an: Arbeitslosigkeit (bzw. Armut) und Umweltverschmutzung.
Umwelt
Land kauft Auwald-Komplex Gurk-Mündung
1,4 Millionen Euro werden in den nächsten drei Jahren investiert. Durch den Ankauf kann der Auwald-Charakter wiederhergestellt werden.
» Weiterlesen
Hirsch Servo und Ringana kooperieren in Sachen Nachhaltigkeit
Das Hartberger Unternehmen Ringana setzt bei Drinks nun auf die Verpackung des Kärntner Betriebs Hirsch Servo.
» Weiterlesen
AK-Bibliotheken bieten nun auch Saatgut
Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten erweitert ihr Bibliotheken-Angebot um Saatgut – kostenlos.
» Weiterlesen
Grüne Hilfe zur Selbsthilfe
Die doing circular GmbH nimmt sich mit ihrer Geschäftsidee gleich zweier Herausforderungen der heutigen Zeit an: Arbeitslosigkeit (bzw. Armut) und Umweltverschmutzung. Maschinen des Unternehmens ermöglichen Kunden, rasch und kostengünstig Produkte aus Kunststoffmüll herzustellen, um sie am lokalen Markt zu verkaufen.
» Weiterlesen
Nachhaltigkeit macht Unternehmen wettbewerbsfähiger
Ökologisch, ökonomisch und sozial: Das ist Nachhaltigkeit. Die WKK setzt bei diesem Thema auf Bewusstseinsbildung und Wissenstransfer zu den Kärntner Betrieben. Ab Mai gibt es mit dem Quick-Check ein neues Instrument. (Anzeige)
» Weiterlesen
Neue Kampagne gegen Müll am Straßenrand
Was hat achtlos weggeworfener Müll auf unseren Straßen, Wiesen und Feldern verloren? Richtig, nichts! Darauf machen Kärntner Jungbauernschaft und Bauernbund im Rahmen einer Kampagne aufmerksam.
» Weiterlesen
Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht!
Start für den VCÖ-Mobilitätspreis 2021 in Kärnten. Bis 1. Juni 2021 sind Einreichungen möglich. Klimaverträgliche Mobilität, nachhaltiger Gütertransport sowie Kinder- und Jugendmobilität als Schwerpunkte.
» Weiterlesen
Klima- und Energieziele: Bund und Länder müssen nachschärfen
Neue Studie zeigt: Summe der Länderziele im Klima- und Energie-Bereich ergeben noch nicht die Ziele, die im aktuellen Regierungsprogramm ausgewiesen sind.
» Weiterlesen
Projekt BioBienenApfel: Österreich soll blühen
Auf Initiative der Frutura Unternehmensgruppe erfolgte heute der Startschuss für das Gesellschaftsprojekt "BioBienenApfel". Es geht darum, den Bienen wieder mehr Lebensraum zu geben. Jeder kann mitmachen!
» Weiterlesen