Umwelt
Wolfsberger Klima-Energie-Preis geht ins Finale
Bis 19. März kann mittels Online-Voting für die jungen Klimapioniere abgestimmt werden.
» Weiterlesen
Wir haben keine zweite Erde!
Der Klimawandel macht deutlich, wie wichtig langfristiges (Um-)Denken ist. Andrea Steiner untersucht Veränderungen in der Atmosphäre und deren Ursachen.
» Weiterlesen
Klimabündnis als wichtiger Partner in der grünen Wende
Auch 2022 setzte das Klimabündnis Kärnten gemeinsam mit den Gemeinden und Schulen zahlreiche Projekte auf regionaler Ebene um!
» Weiterlesen
Vorbildhafte Mobilitätsprojekte online finden
Der VCÖ stellt auf seiner Website mehr als 2.000 vorbildliche Mobilitätsprojekte vor, darunter auch viele aus Kärnten.
» Weiterlesen
Bauen mit Holz liegt im Trend
Immer mehr Häuslbauer greifen auf den nachhaltigen Baustoff Holz zurück.
» Weiterlesen
Neptun Staatspreis für Wasser für Frantschach-St. Gertraud
Mit dem neuen Naherholungsgebiet „Lavantmeile“ sicherte sich die Marktgemeinde den Kärntner Landessieg.
» Weiterlesen
Nachhaltiges Bauen ist ein klares Bekenntnis für mehr Lebensqualität
Im Herzen des Dreiländerecks wird mit Pöckau1 gerade ein europaweit einzigartiges Wohnprojekt realisiert.
*Anzeige*
» Weiterlesen
Mobilität: Mit der „Go Happy App“ zum digitalen Fahrschein
Der Probebetrieb beginnt am 15. März. Ziel ist es, den Umstieg auf Öffis in Kärnten zu erleichtern.
» Weiterlesen
Europlast setzt auf Sonnenstrom
Land Kärnten fördert die vier Photovoltaik-Anlagen des Kunststoffbehälter-Produzenten in Dellach im Drautal mit 160.000 Euro
» Weiterlesen