Umwelt
Lebensbäume für die Kleinsten
In St. Veit an der Glan werden 100 frisch gepflanzte Klimabäume zu persönlichen Lebensbäumen für Neugeborene.
» Weiterlesen
Green-Tech-Startups im Aufwind
Die aktuelle Map des Green Tech Valley zählt 215 junge Tech-Unternehmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
» Weiterlesen
Mit vereinten Kräften für wirksamen Klimaschutz
TU Graz und Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) vereinen ihre Kräfte, um wegweisende nachhaltige Bauprojekte im Gebäudebereich umzusetzen.
» Weiterlesen
Startschuss für erstes europäisches Wasserstoff-Valley
In Kürze beginnen die Planungen für Europas erstes Wasserstoff-Valley. Kärnten, Oberösterreich und die Steiermark werden bis 2030 insgesamt 578 Mio. Euro in die Wasserstoffwirtschaft investieren.
» Weiterlesen
Kleine Freiheit, große Wirkung
Sophie Petschnig eröffnete vor zwei Jahren einen Unverpacktladen. Die „Kleine Freiheit“ ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit gelebt und geteilt wird und Treffpunkt für Menschen, die gemeinsam die Zukunft verändern wollen.
» Weiterlesen
BKS Bank: Einreichung für TRIGOS Steiermark eröffnet
Seit 22 Jahren zeichnet der TRIGOS Unternehmen aus, die nachhaltig und verantwortungsvoll wirtschaften. Die Einreichfrist hat soeben begonnen.
» Weiterlesen
Kärnten: Knappe Mehrheit stimmte für Windkraft-Verbot
Bei der Volksbefragung am Sonntag stimmte eine knappe Mehrheit der Kärntner:innen (51,55 Prozent) für ein Windkraft-Verbot.
» Weiterlesen
Naturschutz und Weinbau gehen Hand in Hand
In der Südsteiermark tragen Weingärten wesentlich zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Bei der Veranstaltung „Weinbau & Natur – Konflikt oder Zusammenspiel?“ drehte sich alles um nachhaltige Weingartenbewirtschaftung.
» Weiterlesen
Heimische Christbäume bereiten mehr Freude
Heimische Christbäume überzeugen durch viele Vorteile: Sie punkten mit kurzen Transportwegen, stärken die regionale Wirtschaft, bieten eine längere Haltbarkeit und ermöglichen direkten Kontakt zu den Produzent:innen.
» Weiterlesen